Zum Inhalt springen
Trierer Dom mit Liebfrauen vor blauem Himmel
Trierer Dom mit Liebfrauen vor blauem Himmel
Trierer Dom mit Liebfrauen vor blauem Himmel
Trierer Dom mit Liebfrauen vor blauem Himmel
Trierer Dom mit Liebfrauen vor blauem Himmel
Trierer Dom

Information

Der Trierer Dom hat ab Herbst einen neuen Organisten

Eine Ära geht zu Ende: Über 30 Jahre lang war Josef Still Herr über die Haupt- und die Schwalbennestorgel im Hohen Dom zu Trier. Ende dieses Jahres geht der 65-Jährige in Ruhestand. Nach einem mehrmonatigen Auswahlverfahren steht nun sein Nachfolger fest: Ab Oktober ist Marcel Karl Eliasch der neue Trierer Domorganist. Der 28-Jährige aus Paderborn ist verheiratet und hat einen Sohn.

Öffnungszeiten Dom

April bis Oktober:
täglich von 6:30 Uhr bis 18 Uhr

November bis März
täglich von 6:30 Uhr bis 17:30 Uhr

Keine Besichtigung während der Gottesdienstzeiten!

Gottesdienste im Dom

Veranstaltungen

Fastenimpulse vom 14.3. bis 11.4. um 18 Uhr im Dom

Auferstehungsaltar

„Unglaublich: ich glaube!“ – das kann als eine Art Jahresmotto 2025 für viele Veranstaltungen und Angebote im Bistum Trier verstanden werden. Hintergrund: der 1700. Geburtstag des ersten ökumenischen Konzils in Nizäa. Dort wurde auch das „Große Glaubensbekenntnis“ formuliert. Hinzu kommt, dass Papst Franziskus 2025 als Heiliges Jahr ausgerufen hat: „Pilger und Pilgerinnen der Hoffnung“!

Beidem widmen sich die diesjährigen Fastenimpulse im Trierer Dom, die Domkapitular Dr. Hans Günther Ulrich und Domkapitular Benedikt Welter verantworten und ab 14. März bis 11. April immer um 18 Uhr im Dom beginnen. Wie in den letzten Jahren bestehen sie aus drei kurzen Impulsen zu einem Thema, aus stiller Anbetung und aus ausgewählter Orgelmusik mit Domorganist Josef Still.

Service